Regierungskarrieren

Warum haben Stellenausschreibungen Schlusstermine?

Datum in einem Kalender rot eingekreist

••• Oksana Struk/E+/Getty Images

Die meisten Stellenausschreibungen haben Schlusstermine. Dieses Datum ist die Frist für Bewerber, um die Stellenbewerbung und andere erforderliche Materialien einzureichen, wie in beschrieben Stellenangebot . Der Abschlusstermin ist ein Meilenstein in der Einstellungsverfahren denn alle Ereignisse davor bauen darauf auf, und alle Ereignisse, die darauf folgen, setzen voraus, dass es vergeht.

Oftmals ist der Stichtag das einzig sichere Datum im Einstellungsprozess. Andere Daten sind Zielwerte und keine absoluten Daten.

Wie Abschlusstermine Arbeitgebern und Bewerbern zugute kommen

Obwohl es nicht immer notwendig ist, helfen Abschlussdaten sowohl dem Antragsteller als auch der Organisation. Während Bewerber nie wirklich wissen können, wo sie stehen, bis alles vorbei ist, gibt ihnen das Bewerbungsschlussdatum zumindest ein Datenelement, um eine fundierte Vermutung darüber anzustellen, wann sie die Einstellung vergessen können. Wenn Sie Ihr Material einreichen und zwei Monate vergehen, ist es ziemlich sicher, dass Sie die Kürzung nicht geschafft haben, und Sie können zu anderen Stellenausschreibungen übergehen.

Organisationen profitieren davon, indem sie den Bewerbungsschluss nutzen, um eine Grenze für die Ablehnung verspäteter Bewerbungen zu ziehen. Das Datum rechtfertigt die Verwerfung von Anträgen, die nach Ablauf der Frist eingehen. Am Tag nach dem Bewerbungsschluss läuft der Einstellungsprozess auf Hochtouren.

Bewerbern einen Zeitrahmen geben

Der Bewerbungsschluss gibt den Bewerbern einen zeitlichen Rahmen. Sie verwenden das Datum, um die Maßnahmen zu priorisieren, die sie bei ihrer Stellensuche unternehmen müssen. Wenn eine Person beabsichtigt, sich auf eine Stellenausschreibung zu bewerben, die in drei Wochen endet, und auf eine andere, die in zwei Tagen endet, wird der Bewerber mit ziemlicher Sicherheit die erforderlichen Unterlagen für die Stellenausschreibung vorbereiten, die zwei Tage vor dem weiter entfernten Einsendeschluss endet.

Das Einsendedatum hilft den Bewerbern auch, vorherzusehen, wann sie es tun werden wieder über den Job hören . Es gibt keine Möglichkeit, sicher zu wissen, wann dies geschehen wird, aber die Erfahrung ist in dieser Hinsicht ein guter Leitfaden. Viele Organisationen benachrichtigen Bewerber nicht, dass sie übergangen wurden, es sei denn, sie hatten ein Vorstellungsgespräch. In diesem Fall müssen Bewerber, die keine Vorstellungsgespräche erhalten, einfach aufgeben, nachdem genügend Zeit verstrichen ist.

Unternehmen müssen offene Stellen besetzen

Personalchefs haben es fast immer eilig, eine Stelle zu besetzen freie Stelle . Zwischen der Veröffentlichung einer Stellenausschreibung und deren Schließung befinden sie sich häufig in einem Wartemodus. Während dieser Zeit muss das Arbeitspensum der Stelle von anderen Mitarbeitern bewältigt werden, was kurzfristig machbar ist, langfristig aber zu Burnout und Ressentiments bei der bestehenden Belegschaft führen kann.

Aus diesem Grund ziehen es einige Manager und Mitarbeiter der Personalabteilung vor, eingehende Bewerbungen zu prüfen. Während einige Manager diese „Drehtürrichtlinie“ mögen, bevorzugen andere immer noch den traditionellen Standard, zu warten, bis alle Bewerbungen eingegangen sind.

Am wichtigsten ist der Screening-Prozess. Wenn ein guter Screening-Prozess vorhanden ist, werden die Bewerber an objektiven Standards gemessen, nicht aneinander.

Arbeiten ohne Abschlussdatum

Große Regierungsorganisationen, die sich auf einige einzelne Funktionen konzentrieren, haben oft große Untergruppen von Mitarbeitern, die alle die gleiche Arbeit erledigen. Beispielsweise haben große Metropolen Hunderte und manchmal Tausende von Polizeibeamten und Feuerwehrleuten. Diese Städte können sich dafür entscheiden, Stellenausschreibungen ohne Bewerbungsschluss zu veröffentlichen, und Mitarbeiter der Personalabteilung sichten Bewerbungen, sobald sie eingehen. Diejenigen, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden abgelehnt.

Stellen ohne Stichtag können auch schwer zu besetzende oder selten zu besetzende Stellen sein. Ein Beispiel für eine schwer zu besetzende Stelle ist ein Psychologe in einem staatlichen Krankenhaus in einer Kleinstadt. Wenn das Krankenhaus die Stelle einen Monat lang offen lässt, ist es unwahrscheinlich, dass es eine ausreichende Anzahl von Bewerbern erhält. Bleibt die Ausschreibung jedoch mehrere Monate offen, kann das Krankenhaus langsam einen tragfähigen Bewerberpool aufbauen.

Die Kehrseite des fehlenden Bewerbungsschlusses ist, dass Bewerber, die ihre Bewerbungsunterlagen frühzeitig einreichen, möglicherweise einige Monate später nicht verfügbar sind, weil sie eine andere Stelle angenommen haben.

Wenn in einer Position häufig Vakanzen auftreten, bedeutet dies, dass die Organisation eine beträchtliche Anzahl identischer Positionen mit hoher Fluktuation hat. Zum Beispiel Justizvollzugsanstalten und Schutzdienste haben dies in der Regel hohe Fluktuation in ihren Positionen an vorderster Front, wie Justizvollzugsbeamte und Sozialarbeiter. Diese Organisationen können Stellen ohne Bewerbungsschluss ausschreiben, damit sie kontinuierlich Bewerbungen erhalten können. Sobald eine Stelle frei wird, kann ein Personalchef verlangen, dass die Personalabteilung alle Bewerbungen sendet, die seit der letzten Einstellungsrunde eingegangen sind.

Geduld ist der Schlüssel bei der Bewerbung

Wann das Absenden einer Stellenbewerbung , kann es so aussehen, als wäre Ihre Bewerbung in ein schwarzes Loch geraten. Es ist besonders leicht anzunehmen, wenn Sie, wie viele Bewerber, eine Weile nichts von jemandem hören. Die Realität ist, dass es da draußen eine Menge Konkurrenz gibt, und es braucht Zeit, bis jede Organisation (egal ob es sich um ein Technologie-Startup oder eine große Regierungsbehörde handelt) alle Bewerbungen bearbeitet hat.

Obwohl jeder Einstellungsprozess anders ist, streben die meisten Unternehmen danach, ihre offenen Stellen in 80 Tagen oder weniger zu besetzen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass die einstellende Stelle nach Ausschreibung und Schließung der Stelle innerhalb von sechs bis acht Wochen entscheiden sollte. Wenn Sie innerhalb von 15 bis 20 Tagen nach Bewerbungsschluss keine Mitteilung bezüglich der Stelle erhalten, können Sie sich an die in der Stellenausschreibung angegebene Kontaktperson wenden.