Was ist Telearbeit?
Definition und Beispiele für Telearbeit

••• Sam Edwards / Caiaimage / Getty Images
- Was ist Telearbeit?
- Wie Telearbeit funktioniert
- Vor- und Nachteile der Telearbeit
- Vorteile erklärt
- Nachteile erklärt
Telearbeit ist eine Beschäftigungsregelung, bei der der Arbeitnehmer außerhalb des Büros des Arbeitgebers arbeitet. Oft bedeutet dies von zu Hause aus arbeiten oder an einem Ort in der Nähe Ihres Zuhauses, wie z. B. einem Café, einer Bibliothek oder einem Co-Working-Space.
Erfahren Sie mehr über Telearbeit, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat.
Was ist Telearbeit?
Bei der Telearbeit arbeiten Sie außerhalb des stationären Standorts einer Organisation, und Sie verwenden normalerweise Technologie, um Ihre Arbeit zu erledigen und mit Ihrem Arbeitgeber oder Ihren Mitarbeitern in Kontakt zu treten.
Viele Branchen – darunter Vertrieb, Verlagswesen, Kundenservice und Marketing – bieten an Telearbeitsplätze . Viele Bürojobs und Positionen in der Technologie (einschließlich Computer- und Softwareprogrammierung) können auch per Telearbeit erledigt werden.
Einige Mediziner, darunter Health-Claims-Analysten und sogar einige Radiologen, haben begonnen, von zu Hause aus zu arbeiten.
Alternative Namen: Telearbeit, E-Pendeln, Arbeiten aus der Ferne
Sich bewusst sein Jobbetrug bei der Suche nach einer Telearbeitsstelle. Viele Betrügereien versprechen Bewerbern leichtes Geld von einem Homeoffice-Job, aber in Wirklichkeit versuchen sie, Ihr Geld oder Ihre Identität zu stehlen. Recherchieren Sie unbedingt über ein Unternehmen, bevor Sie sich bewerben, und zahlen Sie niemals Geld an einen potenziellen Arbeitgeber.
Wie Telearbeit funktioniert
Anstatt ins Büro zu reisen, nutzt der Mitarbeiter die Telekommunikation, um mit Kollegen und Arbeitgebern in Kontakt zu bleiben. Dazu können Telefon, Online-Chat-Programme, Plattformen für Videokonferenzen und E-Mail gehören.
Für Büroangestellte haben Technologien (wie Slack und Zoom) die Arbeit von zu Hause aus einfacher gemacht. Der Zugang zu WiFi kann dazu beitragen, die Kommunikation praktisch nahtlos zu gestalten.
Der Arbeitnehmer kann gelegentlich das Büro betreten, um an persönlichen Besprechungen teilzunehmen und sich mit dem Arbeitgeber in Verbindung zu setzen. Aufgrund der vielen Möglichkeiten für Fernkonferenzen besteht jedoch manchmal keine Notwendigkeit, das Büro zu besuchen.
Einige Mitarbeiter arbeiten in Vollzeit von zu Hause aus, während andere einen Teil der Woche aus der Ferne arbeiten und den Rest der Woche ins Büro gehen.
Vor- und Nachteile der Telearbeit
VorteileFlexibilität
Spart Geld
Mitarbeiterzufriedenheit
Mehr mögliche Ablenkungen
Kann schwierig sein, den Stecker zu ziehen
Einsamkeit
Vorteile erklärt
Größere Flexibilität: Telearbeit gibt Arbeitnehmern mehr Freiheit in Bezug auf ihre Arbeitszeiten und ihren Arbeitsort. Es gibt dem Mitarbeiter auch mehr Flexibilität, um Arbeit und private Verpflichtungen wie die Abholung von der Schule oder die Pflege eines kranken Familienmitglieds miteinander zu vereinbaren. Weniger Reisezeit bedeutet in der Regel auch, dass mehr Zeit für persönliche Angelegenheiten bleibt.
Spart Geld: Fernarbeit kann sowohl einem Arbeitnehmer als auch einem Arbeitgeber Geld sparen. Unternehmen können Geld bei allem sparen, was mit dem Betrieb eines Büros zu tun hat, und Mitarbeiter können Geld beim Pendeln sparen. Und wenn der Arbeitgeber für WLAN, Telefondienste oder andere Nebenkosten im Zusammenhang mit der Telearbeit zahlt, kann der Arbeitnehmer auch dabei Geld sparen.
Mitarbeiterzufriedenheit: Telearbeiter in Vollzeit geben an, dass sie in ihrem Job glücklich sind, 22 % mehr als Menschen, die nicht remote arbeiten. Für Arbeitgeber bedeutet dies in der Regel höhere Bindungsraten.
Etwa ein Viertel der Remote-Mitarbeiter verdient mehr als 100.000 US-Dollar pro Jahr, aber nur 8 % der Mitarbeiter vor Ort verdienen mehr als 100.000 US-Dollar pro Jahr.
Nachteile erklärt
Weitere mögliche Ablenkungen: Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, können leicht von Dingen wie Kindern, Haustieren, anderen Personen oder Mitbewohnern abgelenkt werden. Das Arbeiten in einem Café oder an einem ähnlichen Ort kann ebenfalls ablenkend sein.
Kann schwierig sein, den Stecker zu ziehen: Diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten, sehen möglicherweise, dass die Grenzen zwischen Arbeitszeit und persönlicher Zeit verschwimmen, was es schwieriger macht, am Ende des Tages mit der Arbeit aufzuhören. Sie laufen auch Gefahr, außerhalb der Arbeitszeit zu arbeiten.
Einsamkeit: Einige Leute empfinden die Arbeit von zu Hause aus als etwas isolierend, weil sie nicht in der Nähe von Kollegen sind. Dies gilt insbesondere für Menschen, die allein leben.
Um das Arbeiten aus der Ferne zu erleichtern, stellen Sie sicher, dass Sie nach Möglichkeit einen eigenen Arbeitsplatz haben, bereiten Sie sich so vor, als ob Sie zur Arbeit gehen (duschen, frühstücken usw.), haben Sie eine feste Start- und Endzeit und pflegen Sie eine konsistente Kommunikation mit Ihren Vorgesetzten oder Mitarbeiter.
Die zentralen Thesen
- Telearbeit bedeutet, außerhalb eines stationären Büros zu arbeiten und Technologie für die Erledigung Ihrer Arbeit einzusetzen.
- Es wird auch als Telearbeit, E-Pendeln und Arbeiten aus der Ferne bezeichnet.
- Viele Arten von Arbeitgebern erlauben Telearbeit.
- Einige Menschen arbeiten in Vollzeit, andere nur für einen bestimmten Prozentsatz ihrer Arbeitswoche.
- Telearbeit hat viele Vorteile, wie z. B. größere Flexibilität, Geldersparnis und mehr Zufriedenheit, aber es kann auch Nachteile geben.
Artikelquellen
Eulen-Labore. ' Stand der Fernarbeit 2019 .' Abgerufen am 27. Juni 2020.