Möchten Sie wissen, was in das Inhaltsverzeichnis eines Mitarbeiterhandbuchs gehört?
Ihr Mitarbeiterhandbuch hilft Mitarbeitern zu wissen, was bei der Arbeit wichtig ist

••• Oli Kellett / Taxi / Getty Images
InhaltsverzeichnisErweiternInhaltsverzeichnis- Welche Inhalte sind empfehlenswert?
- Übersicht und Arbeitsverhältnis
- Allgemeine Beschäftigungsinformationen
- Anwesenheit bei der Arbeit
- Professionalität am Arbeitsplatz
- Informationen zur Gehaltsabrechnung
- Leistungen
- Freistellung der Mitarbeiter von der Arbeit
- Nutzung von Firmenausrüstung
- Überwachung am Arbeitsplatz
- Leistungserwartungen und Bewertung
Welche Inhalte werden für ein Mitarbeiterhandbuch empfohlen?
Hier sind die Richtlinien, Verfahren, Leistungen, Erwartungen an das Beschäftigungsverhältnis, professionelle Verhaltenserwartungen und mehr, die häufig in einem zu finden sind Angestelltenhandbuch . Dieses Beispielinhaltsverzeichnis behandelt auch Bezahlung, Leistungserwartungen und rechtliche Fragen.
Bitte verwenden Sie diese Beispiele als Leitfaden für die Entwicklung der Richtlinien und Inhalte Ihres eigenen Mitarbeiterhandbuchs. Dieses Inhaltsverzeichnis und die verknüpften Richtlinien, Artikel und anderen Materialien dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Autors nicht online nachgedruckt oder zur Veröffentlichung verwendet werden.
Wenn auf der Website zusätzliche Ressourcen zu einem bestimmten Punkt im Mitarbeiterhandbuch verfügbar sind, klicken Sie auf die Links, um hier zusätzliche Artikel, Richtlinien, Checklisten und Formulare von zentralem Interesse zu finden.
Übersicht und Arbeitsverhältnis
- Einführung und Zweck des Handbuchs
- Willkommensnachricht des Präsidenten/CEO
- Firmen Geschichte
- Unternehmensvision
- Unternehmensmission
- Unternehmenswerte
- Gesamtziele des Unternehmens
- Unternehmensengagement für Mitarbeiter
- Verhaltenskodex und Geschäftsethik
- Abwerbeverbot
- Arbeitnehmer- und Arbeitgebergeheimnisvereinbarung
- Wettbewerbsverbot
- Haftungsausschluss für das Mitarbeiterhandbuch
- Beschäftigungsverhältnis: Beschäftigung nach Belieben
- Abzeichnung durch den Mitarbeiter, die den Erhalt des Handbuchs, der At-Will-Erklärung und Mitarbeiterbestätigung Dass er oder sie den Inhalt versteht und sich daran halten wird
Allgemeine Beschäftigungsinformationen
- Politik der Chancengleichheit bei der Beschäftigung (Artikel)
- Wohnen für Menschen mit Behinderungen (Artikel)
- Beschäftigungsberechtigung
- Interner Bewerbungsprozess für Mitarbeiter
- Werbeaktionen
- Beschäftigung von Angehörigen
- Wiedereinstellungsrichtlinie
- Politik der offenen Tür
- Personalaktenrichtlinie
- Zugriff auf Personalakten
- Belästigung und Diskriminierung
- Meldeverfahren für Belästigung und Diskriminierung
- Ermittlungsverfahren wegen Belästigung
- Büroromane: Verbrüderungspolitik
Anwesenheit bei der Arbeit
- Befreit und Nicht freigestellter Mitarbeiter Definitionen
- Arbeitszeiten und Überstunden
- Pausen- und Mittagspausen
- Teilnahmeerwartungen und -richtlinien
- Unwetter und Notschließungen
- Telearbeitsrichtlinie
- Richtlinie zur Kündigung bei Arbeitsunfähigkeit
Professionalität am Arbeitsplatz und Unternehmensvertretung
- Kleiderordnung für die Arbeit
- Rauchfreier Arbeitsplatz
- Drogen und Alkohol: Arbeitsplatz ohne Drogen
- Gewalt am Arbeitsplatz
- Waffen bei der Arbeit
- Sicherheit und Sicherheit
- Parken
- Besucher am Arbeitsplatz
- Interessenskonflikte
- Annehmen und Geben von Bewirtungen oder Geschenken
- Geschäftsreiserichtlinie
- Kilometererstattung
Informationen zur Gehaltsabrechnung
- Vergütungsplan
- Erfassung der geleisteten Arbeitszeit
Leistungen
- Leistungsberechtigung
- Krankenversicherung
- Zahnversicherung
- Vision Versicherung
- Gruppenlebensversicherung
- Invalidenversicherung
- KOBRA
- Flexibles Ausgabenkonto für das Gesundheitswesen (FSAs)
- 401(k)-Plan
- Boni
- Arbeitnehmerentschädigung (Artikel)
- Arbeitslosengeld (Artikel)
- Kostenerstattung
- Erziehungshilfe (Artikel)
- Employee Assistance Program (EAP)
- Bezahlte Prozesskostenhilfe
- Zusatzversicherung
- Aktienoptionen
- Mitarbeiterrabatte
- Ruhestand
Freistellung der Mitarbeiter von der Arbeit
- Bezahlter Urlaub
- Bezahlte Freizeit (PTO)
- Urlaub
- Krankenstand
- Anwesenheitspolitik
- Familien- und Krankenurlaub (FMLA) (Artikel)
- Trauerurlaub
- Jurypflicht
- Militärurlaub (USERRA)
Nutzung von Unternehmensausrüstung und -elektronik
- Telefonnutzung
- Handy-Richtlinie
- Werkzeuge, Ausrüstung und Zubehör des Unternehmens
- Richtlinie zur Computer- und Internetnutzung
- Blogging- und Social-Media-Richtlinien
Überwachung am Arbeitsplatz
- E-Mail, Computer, Voicemail, Internet und Telefonnutzung
- Videoüberwachung und physische Durchsuchungen
Leistungserwartungen und Bewertung
- Leistungsentwicklungsplanung und Feedback-Prozess
- Verhalten und Leistung der Mitarbeiter
- Sofort Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Artikel)
- Progressive Disziplin
- Konfliktlösung
- Beschwerdeverfahren
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Artikel)
- Beenden Sie Interviews (Probefragen)
- Rückgabe des Firmeneigentums
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen, obwohl sie verbindlich sind, nicht für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit garantiert werden. Die Seite wird von einem weltweiten Publikum gelesen und Arbeitsrecht und Vorschriften variieren von Staat zu Staat und von Land zu Land. Bitte rechtlichen Beistand suchen , oder Unterstützung durch staatliche, bundesstaatliche oder internationale Regierungsressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre rechtlichen Auslegungen und Entscheidungen für Ihren Standort korrekt sind. Diese Informationen dienen der Orientierung, Ideen und Unterstützung.