Tipps für virtuelle Netzwerke für Remote-Profis
Erweitern Sie Ihr Netzwerk, ohne ins Büro zu gehen

••• Getty Images/PeopleImages
- Profitieren Sie von sozialen Medien
- Nehmen Sie an virtuellen Veranstaltungen teil
- Bauen Sie Beziehungen zu Kollegen auf
- Bleiben Sie in Kontakt mit Ex-Kollegen
Wenn Sie in einem Büro oder an einem anderen Arbeitsplatz vor Ort arbeiten, Vernetzung Ist einfach. Wenn Sie sich im Pausenraum versammeln, an Besprechungen teilnehmen oder mit dem Aufzug fahren, bauen Sie auf natürliche Weise Verbindungen und Beziehungen zu Ihren Kollegen auf.
Wenn die Leute dann in andere Rollen wechseln, können Sie in Kontakt bleiben und Kontakt aufnehmen, wenn Sie mit der Jobsuche beginnen oder wenn Sie entdecken, dass ein ehemaliger Kollege ein Interesse an einem Unternehmen hat, in dem Sie gerne arbeiten würden.
Dieses nahtlose Netzwerkerlebnis kann jedoch schwieriger werden, wenn Sie aus der Ferne arbeiten, was jetzt noch häufiger vorkommt. Laut einer PwC-Umfrage arbeiteten im Juni 2020 77 % der Büroangestellten mindestens einen Tag pro Woche von zu Hause aus. Insgesamt 72 % antworteten, dass sie gerne mindestens zwei Tage pro Woche außerhalb des Büros arbeiten würden, während 32 % der Befragten es trotzdem vorziehen, außerhalb des Büros zu arbeiten.
Für Menschen, die derzeit remote arbeiten, sowie für diejenigen, die sich aufgrund persönlicher Vorlieben für Remote Work entscheiden, kann Networking mehr Aufwand erfordern, ist aber keineswegs unerreichbar.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Aufbau und der Pflege von Verbindungen beginnen, wenn Sie ein Remote-Profi sind.
Profitieren Sie von sozialen Medien
Für Remote-Mitarbeiter sind soziale Medien ideal, da sie darauf ausgelegt sind, Remote-Verbindungen zu fördern. Es ist eine einfache Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, denen Sie normalerweise nicht persönlich begegnen. Probieren Sie diese Taktiken für Social Media Networking aus:
- Beitreten LinkedIn-Gruppen : Diese Gruppen sind nach Berufskategorien wie Fähigkeiten, Branche usw. organisiert. Sie können sich auch Alumni-Gruppen anschließen. Sobald Sie Mitglied einer Gruppe sind, nehmen Sie an den Unterhaltungen teil.
- Beitreten Facebook-Gruppen : Obwohl Facebook eher mit Spaß als mit Arbeit in Verbindung gebracht wird, hat dieser Social-Media-Riese auch viele Gruppen, die sich mit Karrieren befassen, von branchenorientierten Gruppen bis hin zu Gruppen für die Arbeitssuche.
- Folgen Sie und chatten Sie mit Vordenkern auf Twitter : Sein auf Twitter aktiv kann auch eine Möglichkeit sein, sich zu vernetzen – folgen Sie den großen Namen Ihrer Branche und kommen Sie ins Gespräch.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie anfangen sollen, sich in sozialen Medien zu engagieren? Versuchen Sie, einen Link zu einem relevanten, arbeitsbezogenen Artikel zusammen mit Ihrem Kommentar zu posten. Oder wenn Sie sehen, dass jemand eine Frage stellt oder um Empfehlungen bittet, melden Sie sich mit einer Antwort.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auch auf Social-Media-Plattformen mit Ihren aktuellen und ehemaligen Kollegen vernetzen.
Nehmen Sie an virtuellen Veranstaltungen teil
Viele Organisationen, die Präsenzveranstaltungen abgehalten haben, stellen jetzt auf virtuelle Veranstaltungen um. Möglicherweise entdecken Sie sogar noch mehr Verbindungen als bei einer persönlichen Konferenz. Eine IDC-Umfrage berichtet, dass etwas mehr als die Hälfte der Veranstaltungen während der Umstellung Zuschauer verloren, aber 46 % durch den Wechsel ins Internet neue Teilnehmer gewonnen haben.
Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kann auch eine gute Möglichkeit sein, sich zu vernetzen. Viele ermutigen die Teilnehmer, zu chatten und veranstaltungsspezifischen Online-Gruppen beizutreten.
Nutzen Sie alles, was diese Veranstaltungen bieten. Nehmen Sie an virtuellen Konferenzen und Rednersitzungen teil. Anschließend können Sie sogar in Erwägung ziehen, Redner oder andere Teilnehmer zu kontaktieren, mit denen Sie während der Veranstaltung Kontakt hatten.
Wenn dies gefahrlos möglich ist, können Sie auch persönlich teilnehmen Netzwerkveranstaltungen wie Happy Hour, Konferenzen und mehr – das gilt auch, wenn Sie remote arbeiten. Die Teilnahme an Kursen kann auch eine Möglichkeit sein, mehr Menschen aus Ihrer Branche zu treffen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Und sobald persönliche Zusammenkünfte nicht mehr tabu sind, über ein Ehrenamt nachdenken , was auch eine Möglichkeit sein kann, mehr Leute zu treffen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, sollten Sie in Betracht ziehen, einem Coworking Space beizutreten. Neben der Bereitstellung eines Arbeitsplatzes und Internetzugangs bieten die meisten eine soziale Komponente, indem Sie Leute persönlich treffen und an Veranstaltungen teilnehmen können, die in dem Raum stattfinden.
Bauen Sie Beziehungen zu Ihren derzeitigen Kollegen auf
Wenn Sie ein Remote-Mitarbeiter sind, nutzen Sie die Vorteile von Büro-Chat-Programmen und Videokonferenzen. Während dies professionelle Orte sind, wie bei persönlichen Treffen und Gesprächen, gibt es Raum für soziale Kontakte und den Aufbau von Beziehungen.
Versuchen Sie, zu Beginn von Videokonferenzen Smalltalk zu führen, während Sie darauf warten, dass sich die Teilnehmer anmelden, und unterhalten Sie sich auch im Chat. Das Senden einer Emoji-Antwort oder eines GIFs kann viel dazu beitragen, eine Freundschaft aufzubauen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Video während Meetings einschalten, wenn es eine Option ist – es ist einfacher, Verbindungen aufzubauen, wenn die Leute Ihren Gesichtsausdruck sehen können. Und wenn Sie keine gelegentlichen Besprechungen mit Kollegen haben, versuchen Sie, sie in den Kalender aufzunehmen.
Sie können auch Slack-Channels beitreten, die nicht von Ihrem Büro erstellt wurden – es gibt einen Slack-Channel für jeden Standort, jedes Brancheninteresse und jedes Hobby da draußen. Wenn Sie also Filme mögen oder mit anderen Journalisten oder Javascript-Programmierern in Kontakt treten möchten, suchen Sie den entsprechenden Kanal für diese Interessen.
Bleiben Sie in Kontakt mit ehemaligen Kollegen
Es reicht nicht aus, Schritte zu unternehmen, um eine Beziehung aufzubauen. Sie müssen es auch pflegen, indem Sie in Kontakt bleiben. Schließlich möchten Sie sich nicht nur an Menschen wenden, wenn Sie einen Gefallen brauchen. Da fühlt sich niemand wohl.
Auch wenn Sie aus geografischen Gründen nicht persönlich mit jemandem in Kontakt treten können, gibt es dennoch viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben:
- Senden Sie gelegentlich eine E-Mail, um Hallo zu sagen
- Teile Artikel, Nachrichten oder Stellenausschreibungen, von denen du denkst, dass sie die Person interessieren könnten
- Kommentieren Sie die Beiträge der Person auf Social-Media-Plattformen
Versuchen Sie vor allem, beim Netzwerken authentisch zu sein. Wenn Sie mit Menschen in Kontakt bleiben, die Sie wirklich interessant finden und mit denen Sie gerne sprechen, wird die Aufgabe zu einem Vergnügen und nicht zu einer lästigen Pflicht.
Artikelquellen
PwC. ' Wenn jeder von zu Hause aus arbeiten kann, wozu dann das Büro? Umfrage von PwC zur Fernarbeit in den USA .' Abgerufen am 6. August 2020.
IDC. ' IDC-Umfrage stellt fest, dass die Umstellung auf virtuelle Veranstaltungen ein bescheidener Erfolg mit Raum für Verbesserungen ist .' Abgerufen am 6. August 2020.