Stellensuche

Tipps zum Bearbeiten und Korrekturlesen Ihres Lebenslaufs

InhaltsverzeichnisErweiternInhaltsverzeichnis Hand, die einen Stift hält, der einen Lebenslauf Korrektur liest

Pixsooz / iStockPhoto

Bevor Sie einen Lebenslauf senden oder hochladen, um sich auf eine Stelle zu bewerben, ist es wichtig, ihn Korrektur zu lesen, damit er perfekt ist. Ihr Lebenslauf und das dazugehörige Anschreiben repräsentieren beide die Professionalität, die Sie in die Stelle einbringen würden, für die Sie sich bewerben. Somit können Sie schon einfache Fehler wie ein Tipp- oder Grammatikfehler ein Vorstellungsgespräch kosten.

Wie man effektiv Korrektur liest

Es gibt ein paar effektive Strategien, die Sie beim Korrekturlesen anwenden können. Ihr erster Schritt sollte sein, Ihren Lebenslauf von Anfang an langsam zu lesen, um ihn auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen. Führen Sie dann die Rechtschreibprüfung auf Ihrem Computer aus und wiederholen Sie diesen Schritt (beachten Sie, dass die Rechtschreibprüfung nicht immer 100 % genau ist und Wörter wie Homonyme nicht erkennt, die richtig geschrieben, aber in Ihrem Text falsch verwendet werden (z ).

Lesen Sie zum Schluss den Lebenslauf rückwärts, Satz für Satz. Dies ist eine sehr nützliche Korrekturlesetechnik, da sie Sie dazu zwingt, langsamer zu werden und auf jede Phrase und jeden Satz genau zu achten.

Checkliste zum Fortsetzen des Korrekturlesens

Sehen Sie sich diese Liste häufiger Lebenslauffehler an, um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf gut geschrieben und fehlerfrei ist.

Rechtschreibfehler

  • Verwenden Sie keine Wörter, mit denen Sie nicht vertraut sind.
  • Verwenden Sie beim Schreiben ein Wörterbuch.
  • Führen Sie eine Rechtschreibprüfung Ihres fertigen Lebenslaufs durch.
  • Lesen Sie jedes Wort in Ihrem Lebenslauf sorgfältig durch. Wenn Sie „von“ statt „Formular“ schreiben, kann Ihre Rechtschreibprüfung Ihren Fehler nicht erkennen.
  • Lassen Sie Ihren Lebenslauf von einem oder zwei Freunden Korrektur lesen.

Interpunktionsfehler

  • Achte auf Punkte am Ende aller ganzen Sätze.
  • Wenn Sie ein älterer Bewerber sind, der gelernt hat, auf einer Schreibmaschine zu schreiben, stellen Sie sicher, dass zwischen dem Punkt, der einen Satz beendet, und dem neuen Satz nur ein einziges Leerzeichen (nicht zwei Leerzeichen) steht.
  • Seien Sie konsequent in der Verwendung von Satzzeichen.
  • Setzen Sie Punkte und Kommas immer in Anführungszeichen (z. B. Gewonnene Auszeichnungen einschließlich des „John H. Malcolm Memorial Service Award“).
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Ausrufezeichen.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit Kommaspleiße (wobei zwei vollständige Sätze mit einem Komma verbunden werden).

Grammatikalische Fehler

  • Wechsle nicht die Zeiten innerhalb von Abschnitte Ihres Lebenslaufs - Stellen Sie sicher, dass sie für jeden Job, den Sie auflisten, konsistent sind. Der Aufgaben, die Sie in Ihrer derzeitigen Tätigkeit ausüben sollten in der Gegenwartsform stehen (d. h. Berichte schreiben), aber diejenigen, die Sie möglicherweise bei allen früheren Jobs ausgeführt haben, sollten in der Vergangenheitsform dargestellt werden (d. h. Berichte schreiben).
  • Schreiben Sie alle Eigennamen groß.
  • Wenn du Zahlen ausdrückst, schreibe alle Zahlen zwischen eins und neun (d. h. eins, fünf, sieben) aus, aber verwende Ziffern für alle Zahlen ab 10 (d. h. 10, 25, 108).
  • Wenn Sie einen Satz mit einer Ziffer beginnen, buchstabieren Sie diese Ziffer (z. B. Elf Dienstauszeichnungen während der Beschäftigung gewonnen).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datumsformate konsistent sind (z. B. 22.11.20 oder 22. November 2020 oder 22.11.20. Wählen Sie eines aus und bleiben Sie dabei.).

Überprüfen Sie die Wortverwendung

Achten Sie auf die folgenden leicht zu verwechselnden Wörter:

  • akzeptieren (bekommen)
  • außer (ausschließen)
  • OK (Korrekt)
  • In Ordnung (das ist kein Wort)
  • beeinträchtigen (ein Verb: Veränderung herbeiführen)
  • Wirkung (ein Substantiv: Ergebnis)
  • persönlich (Privatgelände)
  • Personal (Mitarbeiter)
  • Rolle (ein zugewiesenes Zeichen oder eine Funktion)
  • rollen (um sich zu drehen).

Benutzen Tätigkeitswörter (d. h. Berichte schreiben, Einnahmen steigern, Mitarbeiter leiten).

Überprüfen Sie Daten, Kontaktinformationen, Abkürzungen und Abstände

  • Überprüf den Daten aller vorherigen Beschäftigungen .
  • Überprüfen Sie Ihre Adresse und Telefonnummer – sind diese noch aktuell und korrekt?
  • Überprüfen Sie die Anzahl der Leerzeichen, die Ihre Kategorien trennen: Sind sie konsistent?
  • Überprüfen Sie die Abkürzung der Staatsnamen. Alle staatlichen Abkürzungen bestehen aus zwei Buchstaben - ohne Punkte. Beispielsweise wird New York mit NY abgekürzt, Kalifornien mit CA und Florida mit FL. Schlagen Sie andere Abkürzungen für Staaten nach.

Lebenslauf-Design ist wichtig

  • Überladen Sie Ihren Lebenslauf nicht; lassen Sie viel Weißraum.
  • Beschränken Sie die Anzahl der verwendeten Schriftarten auf ein Minimum – höchstens zwei.
  • Verwenden Sie eine konservative Schriftart, die gut lesbar ist, wie Times New Roman oder Verdana. Begründen Sie nicht die Zeilen in Ihrem Lebenslauf. Lassen Sie die rechte Seite der Seite „ragen“.
  • Überbeanspruchen Sie Großschreibung, Kursivschrift, Unterstreichungen oder andere Hervorhebungsmerkmale nicht.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse in Ihrem Lebenslauf und in der gesamten Korrespondenz erscheinen, vorzugsweise oben auf der Seite.
  • Drucken Sie für einen Lebenslauf in Papierform Ihren Lebenslauf mit einem hochwertigen Drucker auf weißem oder cremefarbenem Papier aus. Drucken Sie nur auf einer Seite des Papiers.

Was in einem Lebenslauf weggelassen werden sollte

  • Gehaltshistorie weglassen.
  • Lassen Sie Geschlecht, Alter, Rasse, Familienstand oder andere ähnliche persönliche Informationen weg (es sei denn, Sie schreiben einen internationalen Lebenslauf).

Der kleinste Tippfehler in Ihrem Lebenslauf, Anschreiben oder anderen Bewerbungsunterlagen kann Sie daran hindern, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen, da Arbeitgeber möglicherweise zu dem Schluss kommen, dass Ihnen die Liebe zum Detail fehlt und Sie sich damit zufrieden geben, schlampige Arbeit zu präsentieren.

Diese zusätzlich Tipps zum Korrekturlesen hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Dokumente perfekt sind.