Korrekturlesen Tipps für Jobsuchende

••• Martin-dm / Getty Images
InhaltsverzeichnisErweiternInhaltsverzeichnis- Vertrauen Sie nicht der Rechtschreibprüfung
- Machen Sie eine Pause
- Drucke es aus
- Laut vorlesen (und rückwärts)
- Grenzen Sie Ihre Bearbeitungskriterien ein
- Auf Konsistenz prüfen
- Persönliche Daten Korrekturlesen
- Fragen Sie Freunde oder Familie
Arbeitgeber können während der Zeit sehr wählerisch sein Einstellungsverfahren . Der kleinste Tippfehler auf Ihrer fortsetzen , Anschreiben oder andere Bewerbungsunterlagen könnten Sie daran hindern, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen.
Daher ist es wichtig, dass Sie alle Ihre Bewerbungsunterlagen Korrektur lesen, bevor Sie sie an einen Arbeitgeber senden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen beim gründlichen Korrekturlesen helfen.
Vertrauen Sie nicht der Rechtschreibprüfung
Während die Rechtschreibprüfung Ihnen helfen kann, offensichtliche Tippfehler zu erkennen, übersieht sie eine Reihe häufiger Fehler. Zum Beispiel bemerkt die Rechtschreibprüfung nicht, wenn Sie Ihr anstelle von you’re schreiben – eine der häufigsten Schreibweisen Fehler in Lebenslauf und Anschreiben . Bearbeiten Sie daher jedes Dokument gründlich selbst.
Machen Sie eine Pause
Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben oder andere Bewerbungsunterlagen nicht unmittelbar nach dem Schreiben. Nehmen Sie sich etwas Zeit für das Dokument; Dadurch können Sie mit frischen Augen bearbeiten. Während viele in der Wissenschaft eine 24-stündige Pause empfehlen, bevor Sie alles, was Sie geschrieben haben, Korrektur lesen, haben Sie möglicherweise nicht so viel Zeit, wenn Sie vor einer Frist stehen. Es hilft sogar, sich ein paar Stunden von dem Dokument zu entfernen, bevor Sie es bearbeiten.
Drucke es aus
Lies eine gedruckte Kopie deines Lebenslaufs Korrektur und Anschreiben, anstatt sie auf einem Computerbildschirm anzusehen. Sie haben das Dokument wahrscheinlich schon lange auf einem Computerbildschirm betrachtet, und eine gedruckte Version wird Ihnen helfen, es mit neuen Augen zu sehen. Das Ausdrucken hilft Ihnen auch dabei, das Dokument so zu sehen, wie es der Personalvermittler sieht. Auf diese Weise können Sie unangenehme Seitenumbrüche erkennen und korrigieren.
Laut vorlesen (und rückwärts!)
Lesen Sie Ihr Dokument laut vor, während Sie Korrektur lesen. Es zwingt Sie, beim Lesen langsamer zu werden und Fehler zu erkennen.
Viele Redakteure empfehlen auch, rückwärts zu lesen (zuerst den letzten Satz bearbeiten, dann den vorletzten usw.). Dies verlangsamt nicht nur Ihr Lesen, sondern bricht auch den logischen Fluss des Dokuments auf, sodass Sie sich auf die Rechtschreibung und Grammatik konzentrieren können.
Während Sie laut vorlesen, können Sie auch mit dem Finger mitlesen. Das wird dir helfen, dich auf jedes Wort zu konzentrieren.
Grenzen Sie Ihre Bearbeitungskriterien ein
Es kann schwierig sein, gleichzeitig Grammatik und Rechtschreibung zu bearbeiten. Für eine gründlichere Bearbeitung bearbeiten Sie jeweils nur einen Fehlertyp.
Führen Sie zum Beispiel einen Korrekturlesen für Rechtschreibung, einen für Interpunktion, einen für die Zeitform, einen für das Format, einen für Sachinformationen und so weiter durch. Dies kann zwar etwas länger dauern, hilft Ihnen jedoch dabei, jede Art von Fehler zu erkennen.
Auf Konsistenz prüfen
Viele Leute suchen beim Bearbeiten einfach nach Rechtschreib- und Grammatikfehlern, aber Sie sollten auch darauf achten, dass Ihr Layout konsistent ist.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Schriftgröße und Ihr Stil im gesamten Dokument gleich sind – wenn Sie Sätze ausschneiden und einfügen, haben Sie möglicherweise unterschiedliche Schriftarten innerhalb desselben Dokuments, was unordentlich aussieht. Natürlich können Ihre Schriftgrößen in einem Lebenslauf unterschiedlich sein, je nachdem, ob Sie eine Überschrift oder einen Aufzählungspunkt schreiben. Das ist in Ordnung, aber stellen Sie sicher, dass Sie konsequent sind. Alle Ihre Überschriften sollten dieselbe Schriftart und -größe haben, ebenso wie alle Ihre Aufzählungszeichen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Grammatik konsistent ist. Wenn Sie beispielsweise alle Wörter in einer Überschrift groß schreiben, stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe für andere Überschriften tun. Wenn Sie ganze Sätze und einen Punkt in einem Aufzählungspunkt verwenden, machen Sie dasselbe für alle anderen Aufzählungspunkte.
Korrekturlesen personenbezogener Daten (für Sie und den Arbeitgeber)
Viele Menschen überfliegen einfach ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse usw.). Ein Fehler in diesen Informationen kann jedoch dazu führen, dass der Arbeitgeber Sie nicht kontaktieren kann.
Es ist auch wichtig, die Angaben zu dem Unternehmen, für das Sie sich bewerben, Korrektur zu lesen.
Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens des Arbeitgebers und des Unternehmens und stellen Sie sicher, dass Sie die Adresse richtig erhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die verwenden richtig Name der Firma! Wenn Sie beispielsweise einen Firmennamen kopieren und in ein Anschreiben einfügen, laufen Sie Gefahr, den falschen Namen einzufügen.
Fragen Sie Freunde oder Familie
Personen, die mit einem Dokument weniger vertraut sind, können Fehler oft deutlicher erkennen. Bitten Sie ein Familienmitglied oder einen Freund, Ihr Dokument anhand der oben genannten Tipps zum Korrekturlesen für Sie zu bearbeiten.
Artikelquellen
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Baltimore. ' Beste Korrekturlesepraktiken für den sich entwickelnden Juristen .' Abgerufen am 10. August 2021.
Universität von North Carolina in Chapel Hill. ' Lektorat und Korrekturlesen .' Abgerufen am 10. August 2021.