Fragen und Antworten zur Problemlösung im Vorstellungsgespräch
So beantworten Sie einige der schwierigsten Interviewfragen

••• Getty Images/Morsa Images
- Warum Unternehmen fragen
- Techniken zum Antworten
- Beispiele für Fragen und Antworten zur Problemlösung
- Mögliche Folgefragen
Abhängig von Ihrer Branche werden Sie möglicherweise irgendwann während Ihres Vorstellungsgesprächs mit einem Personalchef gebeten, Fragen zur Problemlösung zu beantworten. Diese Fragen sind in der IT, im Ingenieurwesen und in anderen technischen Bereichen üblich, in denen starke Datenanalyse- und Problemlösungskompetenzen unerlässlich sind. Hin und wieder werden Sie jedoch gebeten, eine problemlösende Interviewfrage zu stellen, auch wenn Sie nicht in einer rein technischen Disziplin tätig sind.
So bereiten Sie sich vor, damit Sie schnell denken können, falls eine Frage zur Problemlösung gestellt wird.
Warum Unternehmen Problemlösungsfragen stellen
Problemlösungsfragen fallen oft in die Kategorie von Interviewfragen ohne richtige (oder falsche) Antwort . Unternehmen suchen für viele der Stellen, die sie besetzen, proaktive, lösungsorientierte Mitarbeiter und sind mehr daran interessiert, wie Sie ein Problem lösen würden, als daran, dass Sie die richtige Antwort geben.
Diese Art von Fragen sind gute Beispiele dafür situative Interviewfragen . Arbeitgeber versuchen vorherzusagen, wie Sie ein Arbeitsproblem für sie in Zukunft lösen könnten, basierend darauf, wie Sie dies in der Vergangenheit getan haben oder im Vorstellungsgespräch derzeit tun.
Diese Fragen können auch gestellt werden, um Ihre Beherrschung eines wichtigen branchenspezifischen Prozesses oder einer Technologie zu beurteilen. Dies gilt insbesondere für Interviews, die von Tech-Arbeitgebern durchgeführt wurden . Wenn Sie in einem technischen Bereich tätig sind, seien Sie bereit zu diskutieren, wie Sie allgemeine Projektentwicklungs-, Implementierungsprobleme oder Hindernisse lösen würden.
Techniken zur Beantwortung von problemlösenden Interviewfragen
Wie Sie eine Problemlösungsfrage beantworten sollten, hängt davon ab, ob Sie an einem Solo oder einem teilnehmen Gruppeninterview .
Tipps zur Problemlösung in einem Solo-Interview
Wenn Sie in einem Solo-Interview gebeten werden, ein Problem zu lösen, ist dies eine hervorragende Strategie, um zu demonstrieren, wie Sie dem folgen können fünf primäre Schritte zur Problemlösung :
- Analysieren Sie die Faktoren, die das Problem verursacht haben.
- Brainstormen Sie mögliche Lösungen.
- Bewerten Sie die Kosten und die potenzielle Realisierbarkeit dieser Lösungen.
- Implementieren Sie einen Plan.
- Bewerten Sie die Wirksamkeit Ihrer Intervention.
Alternativ können Sie gefragt werden, wie Sie ein Problem in der Vergangenheit gelöst haben. Der Situation, Aufgabe, Aktion, Ergebnis (STAR) Interview-Antworttechnik ist eine sehr effektive Methode, um eine detaillierte Anekdote als Antwort auf eine situative oder verhaltensbezogene Interviewfrage zu strukturieren. In dieser Technik beschreiben Sie:
- ZU Lage (S) bei dem ein Problem aufgetreten ist
- Der Aufgabe (T) – in diesem Fall ein Problem, das Sie lösen mussten
- Der Aktion (A) oder Prozess, den Sie initiiert haben, um das Problem zu lösen
- Der Ergebnisse (R) Ihrer Problemlösungsaktion
Tipps zur Problemlösung in einem Gruppeninterview
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der mehrere Kandidaten zusammen interviewt werden, werden Sie möglicherweise gebeten, als Team zusammenzuarbeiten, um eine Problemlösung oder Arbeitssimulation durchzuführen. Danach ist es üblich, dass die Interviewer die Gruppe bitten, den Prozess zu beschreiben, den sie ergriffen haben, um das Problem anzugehen.
Die STAR-Interview-Response-Technik kann in dieser Situation gut funktionieren.
Denken Sie während des Problemlösungsteils der Arbeitssimulation selbst daran, a guter Zuhörer sowie ein innovativer Teammitarbeiter.
Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben führen (ohne die Gruppe zu überrollen) erkennen Sie die Beiträge jeder Person, wenn Sie später dem Interviewer Ihre gemeinsame Problemlösungsstrategie beschreiben.
Beispiele für Fragen und Antworten zur Problemlösung
Hier sind einige Beispiele für die Beantwortung von Problemlösungsfragen. Verwenden Sie sie als Vorbilder bei der Formulierung Ihrer eigenen Antworten Üben Sie für Ihr Vorstellungsgespräch .
Wie würden Sie mit einer unerwarteten Unterbesetzung umgehen?
Dieses Problem scheint in jeder Ferienzeit aufzutreten, daher habe ich Strategien entwickelt, um sicherzustellen, dass wir eine angemessene Personalabdeckung haben. Der wichtigste Trick ist meiner Meinung nach, proaktiv zu sein. Ich führe eine aktuelle Liste der Mitarbeiter, die jederzeit bereit sind, die Schichten anderer zu übernehmen – insbesondere an wichtigen Feiertagen (an denen sich die Leute wahrscheinlich krank melden). Jedes Mal, wenn ein Mitarbeiter zustimmt, die Schicht eines anderen zu übernehmen, lege ich Wert darauf, ihn mit einem großen Dankeschön-Schild zu würdigen, das ich auf unser Büro-Whiteboard schreibe. Dies hält die Moral hoch genug, dass ich im Allgemeinen kurzfristig jemanden finden kann, der hereinkommt. Ich versuche auch, die meisten unserer Mitarbeiter zu schulen, damit sie ihre Kollegen bei Bedarf vertreten können. Als letzten Ausweg übernehme ich ihre Schicht selbst, wenn dies erforderlich ist.
ErweiternWarum es funktioniert: Dieser Kandidat zeigt, dass er versteht, dass es manchmal notwendig ist, mehrere Strategien in seiner Toolbox zu haben, um unerwartete Probleme am Arbeitsplatz anzugehen. Der Kandidat beschreibt, wie er in der Lage ist, Optionen zu prüfen und einen Plan zu entwickeln.
Was würde passieren, wenn Sie feststellen würden, dass Sie und Ihr Team die Frist für Ihre Leistungen nicht einhalten können? Was würdest du tun?
Dies geschah tatsächlich vor neun Monaten, als unser Team bereit war, mit einem neuen Produkt live zu gehen. Einen Monat vor dem Start erfuhren wir, dass sich die Lieferung eines unserer Hauptteile verzögern würde. Ich habe sofort versucht, einen Vertrag mit einem anderen Lieferanten abzuschließen – obwohl ich einen gefunden hatte, konnten sie nicht versprechen, dass sie in der Lage sein würden, bis zu unserer Frist zu liefern. Ich war jedoch während der gesamten Situation so transparent wie möglich und alarmierte das Management und unsere verschiedenen Abteilungsleiter über das Problem. Glücklicherweise waren die F&E-Ingenieure dann in der Lage, ein schnelles Redesign durchzuführen, das es uns ermöglichte, ein anderes Teil zu verwenden, auf das wir schnell zugreifen konnten – und das sich als 20 % billiger herausstellte als das Originalteil! Wir haben unseren Termin eingehalten und gleichzeitig Kosten gespart.
ErweiternWarum es funktioniert: Diese Antwort verwendet die STAR-Technik, um zu beschreiben, wie der Kandidat in der Vergangenheit ein Arbeitsproblem gelöst hat. Es ist besonders effektiv, weil sie eines der Ergebnisse ihrer Aktionen auch mit einem Prozentsatz quantifizieren.
Antworten auf Problemlösungsfragen können wirkungsvoller sein, wenn Sie Ihre Beiträge mit quantifizieren Zahlen, Dollarzahlen oder Prozentsätze .
Wie würden Sie mit einem schwierigen Untergebenen umgehen, der Ihre Autorität öffentlich in Frage stellt?
Zunächst versuche ich, die Situation und nicht die Worte des Mitarbeiters zu analysieren, um zu sehen, was seine Unzufriedenheit verursacht haben könnte. Ich würde dann privat mit ihnen sprechen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Beschwerde zu äußern, und mir die Möglichkeit geben, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden. Manchmal genügt es, einen Mitarbeiter zu beruhigen, indem man ihn wissen lässt, dass seine Meinung respektiert wird. Wenn der Mitarbeiter jedoch weiterhin Negativität verbreitet und die Moral der Abteilung verringert, würde ich ihn offiziell auffordern, nach zwei Wochen eine formelle Leistungsbeurteilung zu erwarten, zu diesem Zeitpunkt würden wir seine Zukunft mit unserer Abteilung besprechen.
ErweiternWarum es funktioniert : Mit dieser Antwort beschreibt der Befragte den logischen Problemlösungsprozess, den er beim Umgang mit eskalierten Problemen mit dem Personal anwendet, einschließlich der Erstellung von Notfallplänen, wenn die ersten Interventionen nicht funktionieren.
Mögliche Folgefragen
- Warum sind Sie die beste Person für diesen Job? - Beste Antworten
- Erzählen Sie mir von etwas, das nicht in Ihrem Lebenslauf steht. - Beste Antworten
- Wie sind Sie mit einer Herausforderung umgegangen? - Beste Antworten
Die zentralen Thesen
Beschreiben Sie Ihren Prozess Erklären Sie Ihrem Gesprächspartner die Schritte, die Sie unternehmen würden, um ein Problem am Arbeitsplatz zu lösen.
Verwenden Sie Beispiele Veranschaulichen Sie detailliert, wie Sie Probleme in der Vergangenheit erfolgreich gelöst haben.
Übung macht den Meister Brainstormen Sie Ihre eigenen Antworten auf Fragen zur Problemlösung und üben Sie dann, diese Antworten zu geben.