Stellensuche

So stellen Sie sich auf einer Jobmesse vor

Treffen junger Kandidaten mit Personalvermittlern auf der Jobmesse

•••

SDI-Produktionen / iStock / Getty Images Plus

InhaltsverzeichnisErweiternInhaltsverzeichnis

Egal, ob Sie ein Student sind, der zu einer Campus-Karrieremesse geht, oder ein erfahrener Kandidat, der an einer Networking-Veranstaltung teilnimmt, Ihre Vorstellung ist die erste Gelegenheit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Vielleicht fühlen Sie sich nicht wohl dabei, sich da draußen aufzuhalten und mit Leuten zu sprechen, die Sie nicht gut kennen. Es kann schwierig sein, sich bei potenziellen Arbeitgebern zu verkaufen, daher hilft es zu lernen, wie man sich auf einer Jobmesse vorstellt.

Eine Jobmesse (auch als Karrieremesse bekannt) bietet Arbeitssuchenden die Möglichkeit, sich mit vielen Arbeitgebern auf einer Veranstaltung zu treffen. Lernen Sie einige Techniken, die Ihnen helfen, sich auf die Vorstellung auf einer Jobmesse vorzubereiten.

Nehmen Sie sich Zeit zur Vorbereitung

Flügeln Sie es nicht und gehen Sie auf eine Karrieremesse, ohne sich vorbereitet zu haben. Wenn Sie Zeit haben, überlegen Sie es sich Visitenkarte bekommen mit Ihren Kontaktdaten erstellt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist ( gib ihm eine schnelle Überarbeitung falls nicht) und Kopien ausdrucken, die sie an Personalvermittler verteilen können.

Wenn es online eine Liste der teilnehmenden Unternehmen gibt, sehen Sie sich diese an, um zu sehen, mit wem Sie sich treffen möchten. Wenn Sie eine Prioritätenliste von Arbeitgebern haben, mit denen Sie Kontakt aufnehmen möchten, können Sie sich Zeit nehmen den Raum bearbeiten und sich vorstellen.

Was zu bringen

Ein Portfolio ist eine großartige Möglichkeit, alles aufzubewahren, was Sie mitbringen müssen. Eine weitere Option ist eine große Handtasche, eine kleine Aktentasche oder eine Umhängetasche. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Materialien leicht herausholen können, um sie mit Personalvermittlern zu teilen. Bringen Sie mindestens 20 Kopien Ihres Lebenslaufs und einen Stapel Visitenkarten mit, falls vorhanden.

ZU Mini-Lebenslauf ist eine gute Option, um Ihre Informationen schnell zu teilen.

Bringen Sie auch einen Notizblock und einen Stift mit, um Namen und Fakten zu notieren, an die Sie sich erinnern möchten.

Halten Sie Fragen und Ihren Pitch bereit

Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor, die Sie stellen können, damit Sie nicht herumfummeln, was Sie sagen sollen. Wenn es die Zeit erlaubt, informieren Sie sich vorab auf den Webseiten der Unternehmen, damit Sie sich mit den teilnehmenden Arbeitgebern vertraut machen. Sehen Sie sich das Leitbild jedes interessanten Unternehmens sowie die auf der Karriereseite aufgeführten Stellenangebote an.

Die besten Fragen, die Sie auf einer Jobmesse stellen sollten, sind: „Welche Fähigkeiten erwarten Sie bei einem Kandidaten für die X-Position am meisten?“ und 'Was ist eine der größten Herausforderungen des Jobs?' Personalisieren Sie Ihren Fragenkatalog vor der Jobmesse, damit Sie mehr über die Themen erfahren, die Sie am meisten interessieren.

Ein Aufzugspräsentation ist eine kurze Zusammenfassung Ihrer Fähigkeiten, Ihres Hintergrunds und Ihrer Erfahrung. Bereiten Sie Ihren im Voraus vor und üben Sie ihn auszusprechen. Rekrutieren Sie Ihre Freunde und Familie, um Ihnen 20 bis 30 Sekunden lang zuzuhören, was so lang ist, wie Ihr Pitch sein muss, und ihr Feedback einzuholen. Je mehr Sie es üben, desto einfacher wird es zu sagen sein.

Die Beschreibung Ihrer Fähigkeiten und Talente ist eine der schwierigsten Aufgaben bei der Arbeitssuche. Haben Sie keine Angst, selbstbewusst zu klingen, aber versuchen Sie, sich nicht als arrogant darzustellen.

Wenn du schüchtern bist bzw extrem introvertiert , oder wenn Netzwerken einfach nicht Ihr Ding ist, ziehen Sie in Betracht, einen Freund mitzubringen, besonders jemanden, der von Natur aus gesellig ist. Es wird viel einfacher, wenn jemand anderes mitkommt.

Checken Sie ein, wenn Sie auf der Messe ankommen

Möglicherweise müssen Sie sich im Empfangsbereich anmelden und ein Namensschild erhalten. Dein Namensschild kommt auf deine rechte Seite, weil du dir mit der rechten Hand die Hand schüttelst. Das Namensschild auf der gleichen Seite wie der Handschlag zu haben, lenkt die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers auf Ihr Namensschild und erleichtert es ihm, sich an Ihren Namen zu erinnern.

Machen Sie die Runde und besuchen Sie zuerst Ihre bevorzugten Unternehmen. Auf diese Weise lernen Sie höchstwahrscheinlich einen Vertreter der Unternehmen kennen, für die Sie am meisten interessiert sind. Wenn Sie mehr Zeit haben, sprechen Sie auch mit anderen Organisationen – vielleicht finden Sie ein Überraschungsunternehmen, das gut zu Ihnen passt.

Indem Sie eine Liste von Unternehmen erstellen, die Sie nach Priorität besuchen können, wandern Sie nicht herum und sehen aus, als würden Sie mit jemandem sprechen, der Ihnen einen Job geben könnte. Das mag der Fall sein, aber Sie wollen nicht verzweifelt erscheinen.

Stellen Sie sich mit einem Lächeln vor

Ein Lächeln lässt Sie anders sprechen und strahlt eine positive, einladende Persönlichkeit aus. Seien Sie proaktiv und ergreifen Sie die Initiative, sagen Sie dem Personalvermittler, wer Sie sind, und bieten Sie einen Handschlag an. Eine einfache Einführung ist in Ordnung:

  • Hallo, ich bin Amanda Jones und freue mich, Sie kennenzulernen.
  • 'Guten Morgen, ich bin Anthony Tobias und freue mich, Sie kennenzulernen.'
  • „Hallo, ich bin Kimberly Smith. Es ist mir eine Freude, Sie kennenzulernen.'

Es ist angebracht, den Personalvermittler zu fragen, wie er angesprochen werden möchte. Nachdem Sie sich vorgestellt haben, bereiten Sie sich auf Ihren Elevator Pitch vor und beantworten Sie einige Fragen. Bieten Sie eine Kopie Ihres Lebenslaufs und Ihrer Visitenkarte an, falls Sie eine haben. Bitten Sie den Personalvermittler um seine Visitenkarte, die Sie mitnehmen können.

Nehmen Sie sich die Zeit, eine Follow-up-E-Mail zu senden. Schicken Sie es so schnell wie möglich nach Ende der Messe ab. Es ist eine Möglichkeit, einen weiteren guten Eindruck bei den Menschen zu hinterlassen, die Sie treffen. Passen Sie das an Beispiel für ein Folgeschreiben um nach einer Jobmesse zu schicken, die Ihren Umständen entspricht.

So bereiten Sie sich auf eine Jobmesse vor

Die Teilnahme an einer Veranstaltung mit vielen Leuten, die Sie nicht kennen, kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie nicht die kontaktfreudigste Person im Raum sind. Aber es ist wichtig, um in Ihrer Karriere voranzukommen. Keine Sorge, mit ein wenig Vorbereitung und Übung werden Sie sich professionell und nahezu stressfrei vorstellen können.

Denken Sie daran, dass die Leute, mit denen Sie sich treffen, daran interessiert sind, neue Talente zu finden. Sie könnten Ihr zukünftiger Arbeitgeber sein. Sie werden ihr Bestes tun, damit Sie sich wohl fühlen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich vorzubereiten, und Sie werden in der Lage sein, Ihre Zeugnisse jedem, den Sie treffen, effektiv zu präsentieren. Wenn Sie genau wissen, was wirst du sagen und wie Sie es sagen werden, es wird noch einfacher, mit Personalvermittlern in Kontakt zu treten und das Beste aus der Jobmesse herauszuholen.

Die zentralen Thesen

  • Polieren Sie Ihren Lebenslauf auf und erwägen Sie, Visitenkarten anfertigen zu lassen. Denken Sie darüber nach, was Sie mitbringen, was Sie tragen und welche Unternehmen Sie ansprechen möchten.
  • Stellen Sie Fragen zu allem, von den Fähigkeiten, die sie schätzen, bis hin zur Unternehmenskultur ihrer Organisation.
  • Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Karriere, Fähigkeiten und Ziele in höchstens 30 Sekunden zu beschreiben.
  • Senden Sie eine E-Mail an Personalvermittler und danken Sie ihnen für ihre Zeit – und tun Sie dies so schnell wie möglich.