Karrierewege

Anschreiben-Tipps für medizinische Bewerber

Mediziner treffen sich und beraten

•••

AE Pictures Inc./Photodisc/Getty Images

Einige Karriereexperten empfehlen Senden Sie ein Anschreiben mit Ihrem Lebenslauf (oder CV) 100 Prozent der Zeit. Ein Anschreiben ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hervorzuheben und einige Ihrer Leistungen zu erweitern.

Ein Anschreiben ist besonders wichtig, wenn Sie das Fachgebiet wechseln oder Informationen hinzufügen, die nicht in Ihren Lebenslauf passen oder die nicht in einen Lebenslauf (oder Lebenslauf) gehören.

Egal, ob Sie eine Krankenschwester, ein Arzt, ein Angehöriger des Gesundheitswesens oder ein Mitglied eines Hilfspersonals sind, diese Tipps helfen Ihnen, mit einem effektiven Anschreiben zu beginnen.

Halten Sie es kurz und einfach

Personalchefs und Personalvermittler sind sehr beschäftigt. Sie haben kaum Zeit, Lebensläufe zu scannen, geschweige denn, ein Anschreiben in der Größe eines Romans zu lesen. Beschränken Sie Ihr Anschreiben daher auf wenige prägnante Absätze. Auf jeden Fall nicht mehr als eine Seite, wenn möglich auch weniger.

Geben Sie Ihren Lebenslauf nicht im Briefformat wieder

Es ist in Ordnung, ein oder zwei Punkte in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben und zu erläutern. Ihr Anschreiben sollte jedoch nicht nur eine Wiederholung derselben Informationen sein, die bereits in Ihrem Lebenslauf enthalten sind.

Erleuchten Sie Ihren Leser

Ihr Leser (ein Personalvermittler oder Personalchef) möchte wissen, warum er Sie wegen seiner Stellenausschreibung anrufen sollte. Wenn Ihre gesamte Erfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege liegt, Sie aber eine Karriere in der Grundversorgung anstreben, ist ein Anschreiben ein großartiges Werkzeug, um zu erklären, warum Sie einen Facharztwechsel anstreben und warum Sie eine gute Einstellung für die Grundversorgung wären Krankenpfleger, obwohl Ihr Lebenslauf nach „Psychiatriefacharzt“ schreit.

Mit anderen Worten, verwenden Sie das Anschreiben, um Ihre Stärken in Bezug auf die konkrete Stellenausschreibung hervorzuheben, und verkaufen Sie sich in Bezug auf alle Bereiche Ihres Hintergrunds, die in Bezug auf die Stellenausschreibung als Schwäche wahrgenommen werden könnten.

Zeigen Sie Interesse und Initiative

Zeigen Sie, dass Sie sich über die Position oder das Unternehmen informiert haben, indem Sie Ihre Leistungen und Erfahrungen mit bestimmten Aspekten der Stellenausschreibung oder der Gesundheitsorganisation, bei der Sie sich bewerben, in Einklang bringen.

Vertuschen Sie nicht zu viel

Es wird nicht als 'Anschreiben' bezeichnet, weil Sie Aspekte Ihres Hintergrunds verdecken oder verbergen. Wenn es in Ihrer Vergangenheit irgendwelche Vorbehalte gibt, wie z. B. Hintergrundprobleme, oder wenn Ihnen eine für den Job erforderliche Zertifizierung oder Lizenz fehlt, versuchen Sie nicht, dies zu verbergen, bis Sie es später dem Personalvermittler vorlegen können. Dies wird nur Misstrauen erzeugen und den Einstellungskontakt erschweren, was höchstwahrscheinlich dazu führen wird, dass Sie aus dem Vorstellungsverfahren ausgeschlossen werden. Verwenden Sie stattdessen das Anschreiben, um zu erklären, warum das Problem besteht, warum Sie denken, dass Sie trotz des Mangels berücksichtigt werden sollten, und skizzieren Sie Ihren Aktionsplan, um die erforderliche Zertifizierung zu erhalten oder das Problem zu überwinden.

Passen Sie den Brief an

Niemand möchte Zeit mit dem Lesen eines Serienbriefes verschwenden. Wenn Sie Ihr Anschreiben nicht an die jeweilige Stelle und Organisation anpassen, für die Sie sich bewerben, sollten Sie besser gar kein Anschreiben senden. Sie müssen nicht den gesamten Brief neu schreiben, aber es sollten mindestens ein paar Sätze zu der jeweiligen Stellenausschreibung und dem jeweiligen Arbeitgeber enthalten sein und warum Sie zu beiden passen.