Karriere

CBRN-Spezialist (74D MOS) Stellenbeschreibung

Die Rollen chemischer, biologischer, radiologischer und nuklearer Spezialisten

Chemisches, biologisches, radiologisches und nukleares Fachprüfungsfach

•••

US-Verteidigungsministerium

Das 74D MOS ist die Armeeklassifikation für ein chemisches, biologisches, radiologisches und Nuklear Spezialisten (CBRN). Diese Personen sind hochqualifizierte Soldaten, die in jeder Umgebung arbeiten können. Sie sind für den Umgang mit allen Arten von Waffenbedrohungen sowie für die Dekontaminierung von Gefahrgutverschüttungen oder Unfällen in unseren eigenen Krankenhäusern (z. B.) ausgebildet, in denen Strahlung (Röntgen) oder Medikamente oder Kraftstoffe (Chemikalien) sowie biologische oder nukleare Freisetzungen.

Der Wissenschaftliche Anwendungsspezialist hat ähnliche Aufgaben in der Luftwaffe. Das Marine Corps verwendet MOS 5711, um einen CBRN-Spezialisten zu benennen.

Der Bedarf an CBRN-Spezialisten

Es gibt über 200 Länder auf der Welt mit irgendeiner Form von chemischen Massenvernichtungswaffen. Obwohl es weltweit Verträge gibt, die diese Waffen verbieten, gab es Fälle, in denen Menschen und Länder chemische Waffen in Syrien und im Irak einsetzten. Es gab auch Anthrax-Angriffe in den Vereinigten Staaten und Russland (unbeabsichtigte Freisetzung), Sarin-Gas in Japan sowie andere Methoden und Mittel. Andere Mittel sind der Einsatz von Fentanyl, Senfgas, Schwefel, Zyanid und Chlor, um nur einige der tödlichsten Angriffe der letzten 20 Jahre zu nennen.

Pflichten von Chemie-, Bio-, Radiologie- und Nukleartechnikern

CBRN-Spezialisten schützen das Land vor der Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen. Zu den Waffen, die sie trainieren, um sie aufzuspüren und zu schützen, gehören alle Waffen chemischer, biologischer, radiologischer oder nuklearer Art. Die 74D nicht spezielle Einsatzplanung und hochentwickelte Ausrüstung sowie die Koordinierung von Verteidigungssystemen. Sie arbeiten zur Unterstützung gemeinsamer und kombinierter Waffenoperationen.

CBRN-Spezialisten dienen in Biological Integrated Detection Teams, STRYKER ABC Reconnaissance Platoons, Technical Escort Battalions, Special Forces und Ranger Units. Sie sind darin geschult, die Schutzausrüstung anderer Armeesoldaten zu verwalten, auszubilden und zu warten. Diese Ausrüstung wird im Falle einer CBRN-Bedrohung auf dem Schlachtfeld eingesetzt.

Zu den Systemen, die ein CBRN-Spezialist verwenden kann, gehören:

  • CBRN-Aufklärungssysteme
  • Nachweissysteme für biologische Wirkstoffe (BIDS)
  • Obskure Systeme, die Bewegungen verbergen oder feindliche Ziele ausschalten
  • CBRN-Dekontaminationssysteme
  • Andere CBRN-Gefahrenerkennungs- und Warnsysteme

Bereitstellung von CBRN-Schulungen und -Unterstützung

Darüber hinaus spielen CBRN-Spezialisten auch eine wichtige Rolle in der armeeweiten Ausbildung. Spezialisten schulen und beraten andere in Bezug auf den Betrieb von CBRN-Verteidigungsausrüstung und CBRN-Einsatzeinsätzen. Sie analysieren und bewerten sensible Standortschwachstellen und koordinieren die CBRN-Abwehrunterstützung mit zivilen Behörden. Sie spezialisieren sich auf die Abwehr von Massenvernichtungswaffen in Bereichen wie WMD Force Protection Programs und WMD Elimination.

CBRN-Spezialisten unterstützen bei der Einrichtung und Anwendung von CBRN-Abwehrmaßnahmen. Der CBRN-Spezialist bietet auch Schulungsberatung und -überwachung in Bezug auf die ordnungsgemäße Verwendung und Wartungsverfahren für CBRN-Geräte und -Operationen an. Die 74D wird auch militärische und zivile Ersthelfer für CBRN-Einsatzeinsätze ausbilden. Betrieb und Wartung von CBRN-Erkennungs- und Dekontaminationsgeräten.

Schulung für CBRN-Spezialisten erforderlich

Armeesoldaten müssen an der U.S. Army Chemical School (USACMLS) in Fort Leonardwood, MO, an einem Advanced Individual Training teilnehmen, wo sie in einer Dekontaminationseinrichtung Giftstoffen ausgesetzt werden, während sie ABC-Schutzkleidung tragen. Ein Teil dieser Zeit wird im Klassenzimmer und im Feld verbracht.

CBRN-Spezialisten werden für den Umgang mit Massenvernichtungswaffen ausgebildet, einschließlich der Abwehr von Massenvernichtungswaffen sowie von Reaktions- und Dekontaminationsverfahren im Falle des chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen Ereignisses. Diese Schulung umfasst die Verwendung von CBRN-Dekontaminations-, Verteidigungs-, Erkennungs- und Überwachungsgeräten. Spezialisten werden im Tragen und Gebrauch von Schutzausrüstung bei Exposition gegenüber toxischen Stoffen geschult. Der CBRN-Spezialist lernt die richtigen Abwehrmaßnahmen und -verfahren sowie die Gefahrstoffzertifizierung (auf Bewusstseinsebene).

  • Vorbereitung auf CBRN-Abwehrmaßnahmen und -verfahren.
  • Tragen und Gebrauch von Schutzausrüstung.
  • Gefahrstoffzertifizierung (auf Bewusstseinsebene).
  • Exposition gegenüber toxischen Stoffen beim Tragen von CBRN-Schutzausrüstung.

Qualifikationen und Voraussetzungen

Um ein 74D MOS zu werden, sollten Sie mindestens 100 in Skilled Technical (ST) auf dem erreicht haben ASVAB . Beim MOS 75D der Einstiegsklasse benötigen Sie keine Sicherheitsüberprüfung, aber wenn Sie vorankommen und sich in einer Führungsrolle wiederfinden, ist eine Freigabe von SECRET erforderlich. Es ist sowohl sehr körperliche Arbeit als auch mühsam, einen Bereich gründlich von jeglichem gefährlichen Material zu dekontaminieren. Die Anforderung für das physische Profil ist 122221 PULS System, das den MOS als sehr körperlich und emotional herausfordernd einstuft.

CBRN-Spezialist muss vorhanden sein normales Farbensehen .

Ähnliche zivile Berufe

Es gibt viele verwandte Berufe auf dem zivilen und staatlichen Arbeitsmarkt mit dem 74D MOS. Von Homeland Security, HAZMAT-Spezialisten in beiden Energieunternehmen sowie in den Berufen der Strafverfolgungsbehörden und der Brandbekämpfung kann das 74D-Training einem wechselnden Armeeveteranen dabei helfen, Jobs mit ähnlichen Qualifikationen und Ausbildungen zu finden. Einige andere sind unten aufgeführt:

  • Chemiker
  • Chemieingenieur
  • Chemietechniker
  • Entsorgungsspezialist
  • Nuklearüberwachungstechniker
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Techniker für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz