Us-Militärkarrieren

Struktur der eingetragenen Streitkräfte der Luftwaffe

Ränge und Verantwortlichkeiten für eingetragene Mitglieder der Luftwaffe

InhaltsverzeichnisErweiternInhaltsverzeichnis

Der Luftwaffe Die angeworbenen Streitkräfte bestehen aus unterschiedlichen und getrennten Reihen. Jedes korreliert mit einem erhöhten Niveau an Training, Bildung, technischer Kompetenz, Erfahrung, Führung und Managementverantwortung. 1977 wurde die Struktur der eingetragenen Streitkräfte in drei Stufen umstrukturiert.

Höhere Unteroffiziere (SNCO)

Die obersten drei Ränge der eingetragenen Streitkräftestruktur sind ein Chief Master Sergeant, ein Senior Master Sergeant und ein Master Sergeant. Innerhalb dieser Ebene erfolgt der Personalwechsel von Handwerkern und Vorgesetzten in Führungs- und Führungspositionen.

SNCOs werden Aufgaben zugewiesen, die ihren Fähigkeiten und Rängen entsprechen. Ihre primären Führungsaufgaben sind Superintendenten, Vorgesetzte oder Manager von Flügen, Funktionen oder Aktivitäten. Sie dienen normalerweise als eine der folgenden:

  • Chef eines Fluges, einer Sektion oder eines Zweiges
  • Superintendent einer Abteilung oder Einheit
  • Erster Sergeant
  • Abteilungsleiter oder Kommandant unter besonderen Umständen

SNCOs üben Führung aus und verwalten Ressourcen unter ihrer Kontrolle.

Rang eines Unteroffiziers (NCO).

In dieser Stufe wechseln Stabsfeldwebel und Technische Feldwebel im Laufe ihrer Entwicklung von Arbeitern und Gesellen zu Handwerkern und Vorgesetzten Militär- Führungsqualitäten und besuchen Sie die Professional Military Education (PME).

Fliegerstufe

Diese Stufe besteht aus älteren Fliegern, Fliegern erster Klasse, Fliegern und einfachen Fliegern. Es ist die erste Stufe der dreistufigen Struktur der eingetragenen Streitkräfte. Ein Mitglied, das vom Airman Basic zum Senior Airman aufsteigt, erwirbt die Disziplin, die Fähigkeiten und die Ausbildung, die erforderlich sind, um sich für den NCO-Status zu qualifizieren.

Die folgende Tabelle umreißt die drei Ebenen und ihre entsprechenden Ranglisten, begleitet von der Position, die dieser Rangliste entspricht:

Fliegerstufe Position
Flieger Basic (E-1) Lehrling
Flieger (E-2) Lehrling/Arbeiter
Flieger erster Klasse (E-3) Lehrling/Arbeiter
Älterer Flieger (E-4) Geselle/Betreuer
NCO-Stufe Position
Stabsfeldwebel (E-5) Handwerker/Aufseher
Technischer Sergeant (E-6) Handwerker/Aufseher
Höherer Unteroffizier Position
Hauptfeldwebel (E-7) Handwerker/Aufseher/Manager
Oberfeldwebel (E-8) Superintendent/Manager
Oberfeldwebel (E-9) Superintendent/Manager

Eingetragene Ränge und Verantwortlichkeiten der Air Force

Der Rang von Oberfeldwebel (CMSgt) ist am höchsten Luftwaffe eingetragenen Rang, mit Ausnahme des Chief Master Sergeant der Air Force. CMSgts sind Superintendenten und Manager und bieten hochrangige Führungspositionen. Ihnen werden bei der Auswahl für CMSgt CEM-Codes (Chief Enlisted Manager) zugewiesen, und sie können jede Position auf Führungsebene besetzen und alle Aufgaben erfüllen, die nicht durch Gesetz oder Richtlinie verboten sind. CMSgts sind Berater und angeworbene Force Manager.

  • Offizielle Anrede: Chief Master Sergeant oder Chief
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 22,6 Jahre

Oberfeldwebel (SMSgt) als Superintendenten oder Manager auftreten. Um die Verantwortlichkeiten der höheren Führungspositionen, in denen SMSgts tätig ist, auszuüben, sind umfassende Managementfähigkeiten unerlässlich. Die 9-Fertigkeitsstufe „Superintendent“ wird vergeben, wenn SMSgts auf E-8 nähen. SMSgts sollten ihre berufliche Entwicklung fortsetzen, um brauchbare Kandidaten für einzigartige Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Beförderungsauswahl bei CMSgt zu werden.

  • Offizielle Anrede: Senior Master Sergeant oder Sergeant
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 19,1 Jahre

Hauptfeldwebel (MSgt) arbeiten hauptsächlich in handwerklichen und leitenden Positionen, um sich auf weiterführende Führungspositionen vorzubereiten. MSgts haben ein 7-Skill-Level. Dieser Rang trägt deutlich mehr Verantwortung und erfordert eine breite technische und verwaltungstechnische Perspektive. Ausgewählte MSgt sollten sich für den AFSNCOA-Fernkurs anmelden und diesen absolvieren.

  • Offizielle Anrede: Master Sergeant oder Sergeant
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 16,1 Jahre

Technische Unteroffiziere (TSgt) verfügen über ein 7-Skill-Level und sind qualifiziert, neben der Supervision hochkomplexe technische Aufgaben auszuführen. Sie sind für die Karriereentwicklung aller unter ihrer Aufsicht eingestellten Mitarbeiter verantwortlich. Sie müssen von jedem Untergebenen maximale Leistung erbringen und sicherstellen, dass das Produkt oder die Dienstleistung die für die gesamte Missionseffektivität erforderliche Qualität aufweist. TSgts sollten kontinuierlich bestrebt sein, ihre Fachkenntnisse und Aufsichtstechniken zu erweitern und zu perfektionieren.

  • Offizielle Anredebezeichnung: Technical Sergeant oder Sergeant
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 14 Jahre

Feldwebel (SSgt) sind in erster Linie Handwerker mit bestimmten Unteroffizier-Aufsichtspflichten. Sie können entweder die Fähigkeitsstufe 5- (Geselle) oder 7- (Handwerker) haben. SSgts müssen ihr 7-Skill-Level durch ein Upgrade-Training abschließen, um zum TSgt befördert zu werden. Die Aufsichtspflichten der SSgt unterscheiden sich von denen der TSgt nur in Umfang und Kontrollspanne. SSgts streben nach größerer Aufsichtskompetenz, da sie in ihrer technischen Funktion tätig sind. Sie sind für ihre Untergebenen und die effektive Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben verantwortlich.Sie stellen den sachgerechten und effektiven Einsatz von Personal und Material sicher. SSgts müssen ständig bestrebt sein, sich als Techniker und Vorgesetzte weiterzuentwickeln.

  • Offizielle Anrede: Oberfeldwebel oder Unteroffizier
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 6,9 Jahre

Der Rang von Oberflieger (SrA) ist eine Übergangszeit vom Gesellen zum Unteroffizier. Die Entwicklung von Aufsichts- und Führungsqualitäten durch professionelle militärische Ausbildung (PME) und individuelles Studium ist von wesentlicher Bedeutung. Alle SrA sollten sich in einer Weise verhalten, die etablierten Standards entspricht, und dadurch einen positiven Einfluss auf andere Flieger geltend machen. SrA muss jederzeit ein Bild von Kompetenz, Integrität und Stolz vermitteln.

  • Offizielle Anrede: Senior Airman oder Airman
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 36 Monate

Ein Flieger erster Klasse (A1C) muss den Air Force-Standards entsprechen und ein Vorbild für Untergebene sein. Es wird erwartet, dass sie sich bemühen, die erforderlichen Fähigkeiten in den neuen Berufsfeldern zu beherrschen.

  • Offizielle Anrede: Flieger erster Klasse oder Flieger
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 16 Monate

Ein Flieger Obwohl er in erster Linie noch ein Lehrling ist, wird von ihm erwartet, dass er militärische Standards versteht und sich daran hält.

  • Offizielle Anrede: Flieger
  • Durchschnittliche aktive Dienstzeit für die Beförderung: 6 Monate

Ein Fliegergrund (AB) ist ein Auszubildender, der Kenntnisse erwirbt und demonstriert militärische Bräuche, Gefälligkeiten , Traditionen und Air Force-Standards, während Sie sowohl militärische als auch technische Fähigkeiten erlernen. Die offizielle Anrede lautet airman basic oder airman.

  • Offizielle Anrede: Flieger Basic oder Flieger

Rang und Vorrang

Innerhalb desselben Ranges wird der Vorrang in der folgenden Reihenfolge bestimmt:

  1. Datum des Ranges
  2. Datum des gesamten aktiven Bundeswehrdienstes (TAFMS).
  3. Gesamtes Wehrdienstdatum
  4. Geburtsdatum