Stellensuche

Beispiel für einen akademischen Lebenslauf (CV) und Schreibtipps

Lebenslauf

•••

Peepo / E+ / Getty Images

InhaltsverzeichnisErweiternInhaltsverzeichnis

ZU Lebenslauf (CV) geschrieben für die Wissenschaft sollte Forschungs- und Lehrerfahrung, Veröffentlichungen, Zuschüsse und Stipendien, Berufsverbände und Lizenzen, Auszeichnungen und alle anderen Details Ihrer Erfahrung hervorheben, die zeigen, dass Sie der beste Kandidat für eine von einem College oder einer Universität ausgeschriebene Fakultäts- oder Forschungsposition sind .

Stellen Sie beim Schreiben eines akademischen Lebenslaufs sicher, dass Sie wissen, welche Abschnitte enthalten sind und wie Sie Ihr Dokument strukturieren.

Tipps zum Verfassen eines akademischen Lebenslaufs

Denken Sie an die Länge. Im Gegensatz zu Lebensläufen (und sogar einige andere Lebensläufe) können akademische Lebensläufe beliebig lang sein. Dies liegt daran, dass Sie alle Ihre relevanten Veröffentlichungen, Konferenzen, Stipendien usw. Wenn Sie sich auf eine bestimmte Stelle bewerben, prüfen Sie natürlich, ob die Jobangebote enthält alle Informationen zu einer Seitenbegrenzung für Ihren Lebenslauf.

Denken Sie an die Struktur . Wichtiger als die Länge ist die Struktur. Platzieren Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs die wichtigsten Informationen ganz oben. Dies umfasst häufig Ihre Ausbildung, Ihren beruflichen Werdegang und Veröffentlichungen. Sie können auch erwägen, a hinzuzufügen Persönliche Meinung um Ihren Lebenslauf hervorzuheben. Listen Sie in jedem Abschnitt Ihre Erfahrungen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf.

Betrachten Sie Ihr Publikum . Achten Sie wie bei einem Lebenslauf darauf, Ihren Lebenslauf auf Ihr Publikum abzustimmen. Denken Sie zum Beispiel genau darüber nach, an welcher Universität oder Fachrichtung Sie sich bewerben. Hat diese Abteilung traditionell die Veröffentlichung über die Lehre gestellt, wenn sie Entscheidungen über Amtszeiten und Beförderungen trifft? Wenn ja, sollten Sie Ihre Veröffentlichungen beschreiben, bevor Sie Ihre Lehrerfahrung auflisten.

Wenn Sie sich jedoch beispielsweise an einem Community College bewerben, das stolz auf die Qualität seines Unterrichts ist, sollten Ihre Lehrleistungen einen Ehrenplatz einnehmen. In diesem Fall sollte der Lehrteil (in umgekehrter chronologischer Reihenfolge) Ihrem Publikationsteil vorangehen.

Sprechen Sie mit jemandem in Ihrem Bereich. Bitten Sie jemanden in Ihrem Bereich um Feedback zur Strukturierung Ihres Lebenslaufs. Jede Fakultät erwartet etwas andere Dinge von einem Lebenslauf. Sprechen Sie mit erfolgreichen Menschen in Ihrem Bereich oder Ihrer Abteilung und fragen Sie, ob jemand bereit ist, Ihnen einen Musterlebenslauf zu schicken. Dies wird Ihnen helfen, einen Lebenslauf zu erstellen, der Menschen in Ihrem Bereich beeindrucken wird.

Machen Sie es sich leicht lesbar. Halten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich, indem Sie großzügige Ränder (ca. 1 Zoll auf allen Seiten) und Abstand zwischen den einzelnen Abschnitten einfügen. Sie können auch Aufzählungszeichen in einige Abschnitte einfügen (z. B. wenn Sie die Kurse auflisten, die Sie an jeder Universität unterrichtet haben), um Ihren Lebenslauf leicht lesbar zu machen.

Verwenden Sie unbedingt eine gut lesbare Schrift , wie Times New Roman, in einer Schriftgröße von etwa 12 pt.

Indem Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich und leicht verständlich gestalten, erhöhen Sie die Chancen, dass ein Arbeitgeber ihn sorgfältig prüft.

Sei konsequent. Seien Sie konsistent mit dem von Ihnen gewählten Format. Wenn Sie beispielsweise einen Abschnittstitel fett darstellen, werden alle Abschnittstitel fett gedruckt. Konsistenz macht es den Leuten leicht, Ihren Lebenslauf zu lesen und ihm zu folgen.

Sorgfältig bearbeiten. Sie möchten, dass Ihr Lebenslauf zeigt, dass Sie professionell und ausgefeilt sind. Daher sollte Ihr Dokument fehlerfrei sein. Lesen Sie Ihren Lebenslauf durch und Korrektur gelesen es auf Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, es sich ebenfalls anzusehen.

Akademischer Lehrplan

Dieses Lebenslaufformat gibt Ihnen einen Eindruck davon, was Sie in Ihren akademischen Lebenslauf aufnehmen könnten. Wenn Sie Ihren eigenen Lebenslauf schreiben, passen Sie Ihre Abschnitte (und die Reihenfolge dieser Abschnitte) an Ihr Fachgebiet und an die gewünschte Stelle an.

Einige dieser Abschnitte sind möglicherweise nicht auf Ihr Fachgebiet anwendbar. Entfernen Sie daher alle, die für Sie keinen Sinn ergeben.

KONTAKTINFORMATION
Name
Adresse
Stadt,
Staatliche Postleitzahl
Telefon
Zelle
Telefon
Email

ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME
Dies ist ein optionaler Abschnitt. Fügen Sie darin eine kurze Liste der Höhepunkte Ihrer Kandidatur bei.

BILDUNG
Führen Sie Ihren akademischen Hintergrund auf, einschließlich der besuchten Einrichtungen für Grund- und Hochschulabsolventen. Geben Sie für jeden Abschluss die Institution, den Ort, den Abschluss und das Datum des Abschlusses an. Geben Sie ggf. den Titel Ihrer Dissertation bzw. Abschlussarbeit und Ihre Betreuer an.

BESCHÄFTIGUNGSGESCHICHTE
Listen Sie Ihren beruflichen Werdegang in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, einschließlich Positionsdetails und Datumsangaben. Sie können dies basierend auf Ihrem Fachgebiet in mehrere Abschnitte unterteilen. Beispielsweise könnten Sie einen Abschnitt mit dem Namen Unterrichtserfahrung und einen anderen Abschnitt mit dem Namen Verwaltungserfahrung haben.

WEITERBILDUNG
Führen Sie gegebenenfalls Ihre Postdoktoranden-, Forschungs- und/oder klinischen Erfahrungen auf.

STIPENDIEN / STIPENDIEN
Listen Sie Praktika und Stipendien auf, einschließlich Organisation, Titel und Datum. Geben Sie auch alle Zuschüsse an, die Sie erhalten haben. Abhängig von Ihrem Bereich können Sie den für jedes Stipendium gewährten Geldbetrag angeben.

EHRUNGEN / AUSZEICHNUNGEN
Geben Sie alle Auszeichnungen an, die Sie erhalten haben und die mit Ihrer Arbeit in Zusammenhang stehen.

KONFERENZEN / GESPRÄCHE
Listen Sie alle Präsentationen (einschließlich Posterpräsentationen) oder eingeladenen Vorträge auf, die Sie gehalten haben. Listen Sie auch alle Konferenzen oder Panels auf, die Sie organisiert haben.

SERVICE
Geben Sie alle Dienstleistungen an, die Sie für Ihren Fachbereich erbracht haben, z. B. als Berater für Studierende, als Vorsitzender eines Fachbereichs oder bei sonstiger administrativer Unterstützung.

LIZENZEN / ZERTIFIZIERUNG
Führen Sie die Art der Lizenz, Zertifizierung oder Akkreditierung und das Datum des Erhalts auf.

VERÖFFENTLICHUNGEN / BÜCHER
Schließen Sie alle Veröffentlichungen ein, einschließlich Bücher, Buchkapitel, Artikel, Buchbesprechungen und mehr. Geben Sie alle Informationen zu jeder Veröffentlichung an, einschließlich Titel, Titel der Zeitschrift, Datum der Veröffentlichung und (falls zutreffend) Seitenzahlen.

BERUFLICHE ZUGEHÖRIGKEITEN
Führen Sie alle Berufsverbände auf, denen Sie angehören. Erwähnen Sie, ob Sie eine Position im Vorstand einer Organisation innehaben.

FÄHIGKEITEN / INTERESSEN
Dies ist ein optionaler Abschnitt, den Sie verwenden können, um etwas mehr darüber zu zeigen, wer Sie sind. Geben Sie nur relevante Fähigkeiten und Interessen an. Sie könnten beispielsweise erwähnen, ob Sie eine Fremdsprache sprechen oder Erfahrung mit Webdesign haben.

VERWEISE
Abhängig von Ihrem Bereich können Sie eine Liste Ihrer hinzufügen Verweise am Ende Ihres Lebenslaufs.

Beispiel für einen akademischen Lebenslauf

Dies ist ein Beispiel für einen akademischen Lebenslauf. Laden Sie die Vorlage für den akademischen Lebenslauf herunter (kompatibel mit Google Docs und Word Online) oder sehen Sie sich unten weitere Beispiele an.

Screenshot eines Beispiels für einen akademischen Lebenslauf

@ Das Gleichgewicht 2020

Laden Sie die Word-Vorlage herunter

Akademischer Lebenslauf Beispiel (Textversion)

JOHN SMITH
Marktstraße 287
Minneapolis, Minnesota 55404
Telefon: 555-555-5555
email@email.com

AUSBILDUNG: Ph.D., Psychologie, University of Minnesota, 2019
Schwerpunkte: Psychologie, Gemeinschaftspsychologie
Dissertation: Eine Studie über lernbehinderte Kinder in einer Gemeinde mit niedrigem Einkommen Dissertationsberater: Susan Hanford, Ph.D., Bill Andersen, Ph.D., Melissa Chambers, MSW

M.A., Psychologie, University at Albany, 2017
Schwerpunkte: Psychologie, Sonderpädagogik
These: Kommunikationsfähigkeiten lernbehinderter Kinder
Thesis Advisor: Jennifer Atkins, Ph.D.

B.A., Psychologie, California State University-Long Beach, 2015

ERFAHRUNG BEIBRINGEN:

Dozent, University of Minnesota, 2017-2019
Universität von Minnesota
Kurse: Psychologie im Unterricht, Jugendpsychologie

Lehrassistent, University at Albany, 2015-2017
Kurse: Sonderpädagogik, Lernbehinderungen, Einführung in die Psychologie

FORSCHUNGSERFAHRUNG:

Postdoktorand, XYZ-Krankenhaus, 2019-2020
Führte eine umfassende neuropsychologische und psychodiagnostische Untersuchung für Kinder im Alter von 3-6 Jahren durch, um die Auswirkungen von Technologie im Unterricht auf Kinder mit verschiedenen neurologischen Entwicklungsstörungen zu untersuchen

VERÖFFENTLICHUNGEN:

North, T., und Smith, J. (im Erscheinen). Technologie- und Klassenzimmerlernen in einem gemischten Bildungsraum. Zeitschrift für Jugendpsychologie, vol. 12.

Willis, A., North, T. und Smith, J. (2019). Das Verhalten lernbehinderter Jugendlicher im Klassenzimmer. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie , Band 81, 120-125.

PRÄSENTATIONEN:

Smith, John (2019). Das Verhalten lernbehinderter Jugendlicher im Klassenzimmer. Vortrag auf der Psychology Conference an der University of Minnesota.

Smith, John (2018). Maßgeschneiderte Aufgaben in inklusiven Klassenzimmern. Vortrag in der Brown Bag Series, Department of Psychology, University of Minnesota.

STIPENDIEN UND STIPENDIEN:

Nelson G. Stevens-Stipendium (XYZ-Forschungseinrichtung, 2019)

RDB Grant (Forschungsstipendium der University of Minnesota, 2018) Workshop Grant (für das ASPA-Meeting in New York, 2017)

AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN:

Treldar-Stipendiat, 2019
Lehrstipendiat des Jahres 2018
Akademischer Exzellenzpreis, 2017

PROFESSIONELLE MITGLIEDSCHAFT:

Psychology Association of America Nationale Vereinigung für Jugendpsychologie

RELEVANTE FÄHIGKEITEN:

  • Programmierkenntnisse in C++ und PHP
  • Umfangreiche Kenntnisse der Statistikprogramme SPSSX und SAS.
  • Fließend in Deutsch, Französisch und Spanisch
Erweitern

Weitere Beispiele und Vorlagen für Lebensläufe

Artikelquellen

  1. Universität von Indiana. ' Lehrplan-Leitfaden .' Zugriff am 30. Juli 2020.