6 Themen, die Sie am Arbeitsplatz nicht besprechen sollten
Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Arbeit nicht besprechen sollten, da es Ihren Kollegen unangenehm sein könnte, diese Themen anzusprechen, oder ihre Meinung über Sie und Ihre Fähigkeit, Ihre Arbeit zu erledigen, beeinflussen könnte. Unbeholfenheit am Arbeitsplatz kann sich auf seine Funktionsweise und letztendlich auf das Endergebnis des Arbeitgebers auswirken. Niemand will dafür verantwortlich sein.
Religion

John Wildgoose/Stein/Getty Images
Während Religion überall diskutiert wird, vom Wahlkampf über den Sportplatz bis hin zur Siegerehrungsbühne, ist es ein Thema, mit dem Sie am Arbeitsplatz sehr vorsichtig umgehen sollten. Der eigene Glaube ist eine persönliche Sache, und viele Menschen sind diesbezüglich sensibel. Es besteht kein Grund, in Bezug auf Ihre Religion ein Geheimnis zu machen – auf jeden Fall ist es völlig in Ordnung, Dinge zu erwähnen, die Sie tun, um sie zu feiern – aber machen Sie sich bewusst, dass nicht jeder auf die gleiche Weise betet.
Diskutieren Sie nicht ausführlich über Ihre religiösen Überzeugungen und behalten Sie negative Meinungen über die Überzeugungen anderer für sich. Deine Kollegen wollen nicht hören, dass du ihnen da widersprichst oder dass deine Religion für alle die richtige ist. Versuchen Sie niemals, egal was passiert, jemanden, mit dem Sie zusammenarbeiten, davon zu überzeugen, zu Ihrem Glauben zu konvertieren.
Politik

Greg Vote / Getty Images
Politik ist wahrscheinlich ein volatileres Thema als jedes andere. Es lässt die Gemüter aufflammen und hat Beziehungen beendet, sogar zwischen engen Freunden und der Familie. Angesichts der Zeit, die Sie bei der Arbeit verbringen, und der Notwendigkeit, mit Ihren Kollegen auszukommen und Seite an Seite zu arbeiten, lohnt es sich nicht, darüber zu sprechen.
Auch wenn Sie vielleicht sehr starke Gefühle für Ihre Partei oder den von Ihnen unterstützten Kandidaten haben oder eine sehr negative Meinung über die Opposition haben, versuchen Sie nicht, Ihre Kollegen auf Ihre Seite zu ziehen. Es wird eine vergebliche Anstrengung sein, die nur harte Gefühle zwischen Ihnen und ihnen hervorrufen wird.
Ihr Sexualleben

Laurence Monneret/Getty Images
Diskutieren Sie niemals Details über Ihr Sexualleben. Wirklich. Es gibt absolut keinen Grund für irgendjemanden zu wissen, was zwischen Ihnen und Ihrem Partner oder Ihren Partnern vor sich geht. Dieses Thema lässt viele Menschen zappeln und kann dazu führen, dass sich Ihre Kollegen in Ihrer Nähe unwohl fühlen.
Wenn Sie über Ihr Sexualleben sprechen, können Sie in legales heißes Wasser geraten. Wenn sich jemand eingeschüchtert fühlt oder denkt, dass Sie ein anstößiges Arbeitsumfeld geschaffen haben, kann er oder sie einen Grund haben, eine Anzeige zu erstatten sexuelle Belästigung Beschwerde. Wenn Sie sich wirklich jemand anderem als Ihrem Partner anvertrauen müssen, muss ein guter Freund ausreichen.
Probleme mit Ihrem Ehepartner, Ihren Kindern oder Ihren Eltern

Paul Barton/Getty Images
Diskutieren Probleme, die Sie mit Familienmitgliedern haben kann andere, einschließlich Ihres Chefs, dazu veranlassen, sich zu fragen, ob diese Schwierigkeiten Sie von Ihrer Arbeit ablenken? Auch wenn Sie wissen, dass diese Probleme Ihre Arbeit nicht beeinträchtigen, tun sie es nicht.
Wenn Vorgesetzte oder Manager ihre Probleme offen ansprechen, sehen ihre Untergebenen dies möglicherweise als Schwachstelle, die sie ausnutzen können. Dies kann Ihre Autorität untergraben. Darüber hinaus wird das Hervorheben Ihrer Probleme die Gerüchteküche füttern und Sie zum werden lassen Gegenstand des Klatsches am Arbeitsplatz .
Ihre Berufswünsche

John Lund/Getty Images
Es ist nichts Falsches daran, Ihren aktuellen Job als Sprungbrett zu größeren und besseren Dingen zu sehen, aber behalten Sie diese Gefühle für sich. Wenn Sie über Ihre Ambitionen sprechen, wird das Ihren Chef aus gutem Grund dazu bringen, Ihre Loyalität in Frage zu stellen, und dazu führen, dass einige Kollegen Sie ablehnen.
Wenn du interessiert bist fortschreitend innerhalb Ihrer aktuellen Organisation, machen Sie Ihre Arbeit außergewöhnlich gut und lassen Sie Ihren Chef natürlich wissen, dass Sie in den Reihen des Unternehmens aufsteigen wollen. Ihre Taten werden für Sie sprechen.
Ihre Gesundheitsprobleme

Schnelle Entscheidung / Getty Images
Auch wenn gesundheitliche Probleme – geistige oder körperliche – nichts sind, wofür man sich schämen muss, sollten Sie sich bei der Arbeit nicht zu sehr damit beschäftigen. Sie können sich dafür entscheiden, überhaupt nicht darüber zu sprechen oder sehr offen zu sein, aber unabhängig davon, wie viel oder wie wenig Sie preisgeben, vermeiden Sie es, jedes Detail Ihres Zustands mitzuteilen.
Denken Sie bei der Entscheidung, wie viel Sie mit Ihren Kollegen teilen möchten, daran: Wenn Ihre Kollegen wissen, dass Sie krank sind, können sie Ihre Fähigkeit, Ihre Arbeit gut zu erledigen, in Frage stellen, genauso wie sie es könnten, wenn sie von Ihren familiären Problemen wüssten. Obwohl ihre Bedenken unbegründet sein mögen, wird es Zweifel in ihren Köpfen wecken und ihre Wahrnehmung von Ihnen beeinflussen.
Wenn Sie also nicht über diese Themen sprechen können, worüber können Sie dann sprechen? Wie lernen Sie sich kennen und entwickeln Kameradschaft? Versuchen Sie, sich an sichere Themen zu halten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Kollegen kennenzulernen, aber weniger kontrovers sind, wie Filme, Musik, Reisen und Essen (vor allem, wenn Sie welche zum Teilen mitbringen).